Ihre Suche nach ergab 27 Treffer.

Artikel (7)

Dichtungen drucken? Ja

Das Online-Forum „Dichtungen drucken?“ beantwortete viele Detailfragen17.11.2023
von Holger Best (ISGATEC GmbH)

Manche Fragestellungen werden allein über technologische Entwicklungen beantwortet und so ist eine regelmäßige Auseinandersetzung mit den neuen Möglichkeiten erforderlich. Auf den 3D-Druck von Dichtungen trifft dies in h ...

mehr

Wann wird eine Dichtung sinnvollerweise ausgetauscht?

„Adaptive Predective Maintenance“ auf Basis modernster Sensortechnologie 24.10.2023
von Dipl.-Ing. Harald Tobies (METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH), Lars Meisenbach (Bestsens AG)

Diese Frage beschäftigt in der Praxis viele – sei es aus wirtschaftlichen, produktionstechnischen, ökologischen oder anderen Gründen. Predective Maintenance auf Basis modernster Sensortechnik ist hier ein interessanter A ...

mehr

PFAS-Regulierungen im größeren Kontext betrachten

Die Zeit der Einflussnahme läuft – es gilt, sie zu nutzen05.04.2023
von Dipl.-Ing. (FH) Detlef Reichl (FluorTex GmbH)

Am 07. Februar 2023 hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) eine vorläufige Fassung des Beschränkungsdossiers für Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) auf ihrer Internetseite veröffentlicht [1]. Jetzt gi ...

mehr

„Wir reden nicht nur über den ökologischen Umgang mit Fluorpolymeren, wir entwickeln Initiativen!“

Marktreaktionen überholen eine geplante Regulierung09.03.2023
von Dr. Michael Schlipf (FPS GmbH)

„PFAS“ sind seit mehr als einem Jahr ein „heißes“ Thema. Derzeit sieht es so aus, als würde der noch andauernde Diskurs durch Entscheidungen von Marktteilnehmern auf eine neue Grundlage gehoben. „Das ist richtig“, meint ...

mehr

„Dosieren muss digital gedacht und umgesetzt werden.“

Mehrwert durch einen konsequenten, neuen Ansatz09.03.2023
von Thiemo Karl (dosmatix GmbH)

Braucht die Industrie weitere Dosiertechnikanbieter? „Ja“, meint Thiemo Karl, Geschäftsführer, dosmatix GmbH, mit Blick auf neue Herangehensweisen und die konsequente Digitalisierung einer komplexen Verfahrenstechnik. Da ...

mehr

Qualitätssicher dosieren

Technik. Konzepte. Trends.30.11.2022
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH), Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)

Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werd ...

mehr

News & Panorama (15)

Lichthärtende Klebebänder: Perspektiven für die Elektronikbranche

20.01.2025

Klebebänder dienen als unsichtbare Komponenten, die Smartphones, Tablets und Smartwatches zusammenhalten. Eine interessante Entwicklung für diesen Anwendungsbereich sind – laut IVK e.V. – lichthärtende Klebebänder als Al ...

mehr

Beschleunigte KI-Transformation

06.12.2024

Zur Optimierung seiner Geschäftsprozesse startet tesa eine KI-Transformation und arbeitet hier mit dem AI Data-Cloud-Unternehmen Snowflake zusammen.

mehr

Polymerentwicklung: Strategische Partnerschaft mit KI-Start-up

27.08.2024

Ziel der Kooperation zwischen Meraxis und dem KI-Deep-Tech-Start-up Polymerize ist es, das Angebot von Polymerize im europäischen Markt einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen. Im Rahmen der Partnerschaft beteili ...

mehr

Deutsche Kautschukindustrie regt KfW-Programm für den Mittelstand an

15.05.2024

Die ökonomische Transformation auf den Gebieten Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellt den industriellen Mittelstand vor große Herausforderungen. Davon ist auch die deutsche Kautschukindustrie ...

mehr

In eigener Sache: ISGATEC wird IVK-Mitglied

06.02.2024

Seit Anfang des Jahres ist die ISGATEC assoziiertes Mitglied im Industrieverband Klebstoffe (IVK e.V.).

mehr

Digitales optimiertes Spritzgießen

12.12.2023

Mit der neuen Datenanalyse-Software AkvisIO IME (Injection Molding Edition) ermöglicht Kistler einen weiteren Schritt zur Digitalisierung des Spritzgießens: Alle Daten von Maschinen und Prozessüberwachungssystemen wie Co ...

mehr

Höheres Level bei der Datenverschlüsselung

03.11.2023

Die CodeMeter Protection Suite von Wibu-Systems wurde um das Tool Compile Time Obfuscation (CTO) erweitert. Sie ist für AxProtector-Windows, -Linux und -macOS verfügbar.

mehr

IFK 2024: Call for Papers hat begonnen

20.04.2023

Das 14. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (14. IFK) findet vom 19. bis 21. März 2024 in Dresden statt. Bis 18.06.2023 läuft das Call for Papers.

mehr

Lichthärtende Materialien für Consumer Wearables

27.03.2023

Die neue 9200-W-Serie von Dymax, bestehend aus lichthärtenden Verkapselungsmitteln und strukturellen bzw. optischen Positionierungsklebstoffen, wurde speziell für die Herstellung elektronischer Wearables entwickelt und k ...

mehr

Die Zukunft des Elastomerspritzgießens gestalten

21.11.2022

Auf der K 22 zeigte DESMA viele Lösungen und Neuentwicklungen, die aktuelle Trends reflektieren und zeigen, wohin es in Zukunft beim Elastomerspritzgießen geht.

mehr

Mit elektroaktiven Polymeren die Zukunft gestalten

04.10.2022

Um seine Position für die Zukunftstechnologie "elektroaktive Polymere" zu stärken, hat Dätwyler mit der Übernahme des Schweizer Start-ups CTsystems mehrere Patente erworben. Über den erfolgsabhängigen Kaufpreis wurde Sti ...

mehr

Investition in IIOT-Lösungen

17.08.2022

Mit der Investition in das Technologie-Start-up Direct-C stärkt Henkel seine Expertise für Lösungen zur vorausschauenden Instandhaltung. Die Direct-C LTD (Direct-C) mit Hauptsitz in Edmonton, Kanada, hat eine ausgefeilte ...

mehr

Neuer wiederlösbarer Edge Bonder

13.05.2022

Der Edge Bonder Structalit® 5705 von Panacol wurde  für die Unterhaltungselektronik entwickelt. Bei der Entwicklung standen u.a. Reworkability sowie präzise Fertigung und optische Endkontrolle im Fokus.

mehr

Neue Start-up-Zone auf der K 2022

03.03.2022

Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.

mehr

Bodo Möller Chemie baut Partnerschaft mit Henkel für den Elektronikbereich aus

19.01.2022

Die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen Henkel und der Bodo Möller Chemie Gruppe wird vertieft. Mit einem Ausbau der Vertriebskooperation stellt sich die Bodo Möller Chemie Gruppe als Speziallieferant für Werkstof ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

Dichtungswerkstoff PTFE

Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...

mehr

Lösungspartner

AK Dichtungen
AK Dichtungen