Top Story
Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Wir verzeichnen seit Jahren eine stetig wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und zirkulären Lösungen in den mehr als 800 Industriesegmenten, die wir beliefern – getrieben vor allem durch neue Gesetzgebungen, die gestiegenen Erwartungen von Konsu­ment:innen weltweit und das generelle industrielle Engagement für umweltgerechtere Praktiken.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

In unserer aktuellen Welt wird der Blick auf nachhaltige und ressourcenschonende Produkte immer wichtiger.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Beim Thema Nachhaltigkeit bevorzuge ich es, von Verantwortung zu sprechen.

mehr

Empfehlung
Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Auf den ersten Blick scheint es nicht einfach, Rubber Compounding und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bringen.

mehr

Der globale Plastikvertrag ist kein Kampf gegen Plastik

„Auch bei technischen Kunststoffen ist Veränderung angesagt, die man langfristig als Chance begreifen sollte.“
Dr. Arno Maurer, Senior Research Scientist, IMP Institut für Mikro- technik und Photonik, OST Ostschweizer Fachhochschule

mehr

Artikel

Game-Changer: Hydrolysebeständige TPU

Unsere neuen, eigenentwickelten weichen thermoplastischen Polyurethane (83 Shore A) sind mit ihrer hervorragenden Hydrolysebeständigkeit eine Antwort auf aktuelle Fragestellungen im Markt.

mehr

Game-Changer: Umweltfreundliches Dichtungsmaterial

Der Werkstoff enthält den größtmöglichen Anteil an erneuerbaren Rohstoffen wie Naturkautschuk, organische Zellulosefasern und biologisch zirkulierende Kieselsäure.

mehr

Auf Polycarbonat selbsthaftende Flüssigsilicone

Auf Polycarbonat selbsthaftende Flüssigsilicone

Für die feste Verbindung von Silicon mit thermoplastischen Kunststoffen hat Wacker Flüssigsiliconkautschuke entwickelt, die exzellent auf Polycarbonat haften und sich zügig und problemlos im 2K-Spritzgießverfahren verarbeiten lassen.

mehr

Kohlenstoff für 3D-Druck zur Marktreife bringen

Kohlenstoff für 3D-Druck zur Marktreife bringen

Zusätzlich zur Entwicklung der aktuellen Produktlösungen und Wachstumsmärkte arbeitet die SGL Group an Zukunftsfeldern für den Einsatz von Carbon- und Grafitmaterialien. Ein Bereich ist der 3D-Druck von Komponenten aus Kohlenstoff.

mehr

Verguss- und Dichtmassen für Redox-Flow-Batterien

Verguss- und Dichtmassen für Redox-Flow-Batterien

Verguss- und Dichtmassen von Wevo halten den harten Rahmenbedingungen für den Einsatz dieser Batterien stand – das zeigt eine Testreihe  in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT). 

mehr

Recycelte Hochleistungspolymere

Recycelte Hochleistungspolymere

Zu den recycelten HPP-Produkte von Bieglo gehören recyceltes PEEK, off-grade PEEK-Compounds und recycelte duroplastische Polyimide (als Additive und Rohstoff)

mehr

(Video: ISGATEC GmbH)

Dichtungswerkstoff PTFE

Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Erde verändern wir die Grenzen des Machbaren. PTFE als Hauptgruppe der Fluorpolymere – ob in Standard Form, modifiziert oder als Compound – ist ein Werkstoff, der ungeachtet der aktuellen PFAS-Diskussion bleiben wird und für optimalen Einsatz vertieftes Know-how erfordert. Hier ist es.

Weitere Veranstaltungen

43. Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 07.10.2025 - 09.10.2025

Veranstalter: P. E. Schall GmbH & Co. KG

Ort: Messe Stuttgart

Services

Expertenmeinungen

Expertenmeinungen

(Bild: Adobestock_Julien Eichinger)

Die Umfrageergebnisse der regelmäßigen ISGATEC-Umfragen und "Im Fokus–Statements" zu Polymer-Themen liefern interessante Impulse für alle Spezialist:innen. 

Zu den Meinungen

Zukunftsfähige Kunststoffe

Zukunftsfähige Kunststoffe

Bild: AdobeStock_ gradt)

Kunststoffe spielen heute und morgen eine wichtige Rolle. Was in diesem Kontext zukunftsfähige Kunststoffe sind, beleuchtet Dr. Arno Maurer, Senior Research Scientist vom IMP unter verschiedenen Aspekten.

Zu den Kommentaren

3D-Positionen

3D-Positionen

(Bild: AdobeStock_xiaoliangge)

Der 3D-Druck ist mehr als eine Fertigungstechnik. Johannes Lutz, Geschäftsführer der 3D Industrie GmbH zeigt in seinen Kommentaren das vielschichtige Potenzial des 3D-Drucks auf.

Zu den Kommentaren

Checklisten

Checklisten

(Bild: Adobestock_adzicnatasa)

Diese Checklisten für Lastenhefte sollen eine Hilfe für ein systematisches Vorgehen und die projektbezogen richtige Auswahl einer Werkstofflösung sein.

Zu den Checklisten

Preisindex

Preisindex

(Bild: AdobeStock_m.mphoto)

Der DICHT!-Preisindex soll Konstrukteur:innen, Einkäufer:innen und Qualitätsmanager:innen eine Orientierung zur Preisentwicklung unvulkanisierter Kaut­schukmischungen bieten. 

Zu den Daten

Werkstoffkompass

Werkstoffkompass

(Bild: AdobeStock_Meaw_stocker)

Schnelles Basiswissen (Vernetzungssysteme, Mischungen, Lieferformen und Verarbeitung, Besonderheiten und Einflüsse, bevorzugte Einsatzbereiche) zu wichtigen Werkstoffen. 

Zur Serie

Kommentar

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen

Es mündet immer ins People-Business

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Es mündet immer ins People-Business

mehr lesen