Ihre Suche nach ergab 80 Treffer.

Artikel (19)

Elastomer-Dichtungen nachhaltiger produzieren

Zukunftsgestaltung mit moderner Spritzgusstechnik24.10.2023
von Harald Schmid (Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH)

Für den Transformationsprozess im Energie-, Infrastruktur- und Mobilitätsbereich steht heute ein ständig wachsendes Spezialmaschinenprogramm für die Fertigung von Dichtungen zur Verfügung. Aber schon in der Projektierung ...

mehr

Wasserstoff abdichten ist kein Hexenwerk

Neue Untersuchungsergebnisse19.10.2023
von Dipl.-Ing. Norbert Weimer (KLINGER GmbH)

Wasserstoff als das „Öl der Zukunft“ ist für viele Konstruierende und Praktiker:innen ein neues Medium. Dabei werden sie sich in ihren Konstruktionen, Anlagenauslegungen, Beschaffungsszenarien und Montagetätigkeiten auch ...

mehr

„Das haben wir schon immer so gemacht“ – funktioniert weniger denn je

O-Ringe im Spannungsfeld aktueller Dichtungsentwicklungen 25.05.2023
von Holger Best (ISGATEC GmbH)

Gibt es über O-Ringe noch etwas zu sagen? Wer diese Frage mit einem „Nein“ beantwortet, verpasste beim 3. O-Ring Forum – in jeglicher Hinsicht – einiges.

mehr

PFAS-Regulierungen im größeren Kontext betrachten

Die Zeit der Einflussnahme läuft – es gilt, sie zu nutzen05.04.2023
von Dipl.-Ing. (FH) Detlef Reichl (FluorTex GmbH)

Am 07. Februar 2023 hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) eine vorläufige Fassung des Beschränkungsdossiers für Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) auf ihrer Internetseite veröffentlicht [1]. Jetzt gi ...

mehr

„Wir reden nicht nur über den ökologischen Umgang mit Fluorpolymeren, wir entwickeln Initiativen!“

Marktreaktionen überholen eine geplante Regulierung09.03.2023
von Dr. Michael Schlipf (FPS GmbH)

„PFAS“ sind seit mehr als einem Jahr ein „heißes“ Thema. Derzeit sieht es so aus, als würde der noch andauernde Diskurs durch Entscheidungen von Marktteilnehmern auf eine neue Grundlage gehoben. „Das ist richtig“, meint ...

mehr

Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln

Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln09.03.2023
von Claudia Berck (Kager Industrieprodukte GmbH)

Die Bedeutung leistungsfähiger Klebstoffe nimmt in der industriellen Verbindungs- und Verfahrenstechnik kontinuierlich zu. Unserer Einschätzung nach sind dabei derzeit vorrangig die von der alternativen Antriebs- und Ene ...

mehr

News & Panorama (52)

Neuer UV-Klebstoff für die Verkapselung von flexiblen PV-Modulen

28.01.2025

Für die Folienlaminierung von organischen (OPV) und Perovskit-basierten (PSC) Photovoltaiksystemen hat Panacol Vitralit® UH 1411 entwickelt – einen flexiblen, hybriden Epoxidharz-Acrylatklebstoff, der mit UV-Licht aushär ...

mehr

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio

20.01.2025

Auf der Hyvolution in Paris zeigt Trelleborg Sealing Solutions sein Wasserstoff-Portfolio. Erstmals dabei ist die Lösung FlexiBond, die man für den Einsatz bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen entwickelt hat. Weitere ...

mehr

Neues ZIM-Innovationsnetzwerk „H2-Konkret“

25.10.2024

Das ZIM-Innovationsnetzwerk H2-Konkret unterstützt - nach Informationen des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid – die nationale Wasserstoffstrategie bei dem Ziel, Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologie zu e ...

mehr

H2-Know-how nutzen

23.10.2024

Wasserstoff ist eine wichtige Chance und Herausforderung der kommenden Jahre. Die Späh Unternehmensgruppe unterstützt mit ihrer Kompetenz sowie den entsprechenden Materialien Unternehmen, die Produkte in Wasserstoff-Anwe ...

mehr

Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Wasserstoffwirtschaft

10.10.2024

Auf der Hydrogen-Expo zeigen Fraunhofer-Forschende aus dem Leistungszentrum-Wasserstoff Hessen "GreenMat4H2" aktuelle Entwicklungen, von denen die Wasserstoffwirtschaft profitieren kann: Dazu gehören z.B. Elastomere für ...

mehr

Effizientere Workflows für computergestützte Materialwissenschaft

27.08.2024

Im DFG-Sonderforschungsbereich FONDA entwickelt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) effizientere Tools, um die Sicherheit von Werkstoffen zu verbessern.

mehr

Den Energiesektor im Visier

30.07.2024

Im Rahmen seiner Kernmarkterweiterung kündigt Dymax ein neues Sortiment an lichthärtenden Klebstoffen und Beschichtungen für die komplexen Montageanforderungen von stationären Energiespeichersystemen wie z.B. Industriega ...

mehr

Deutsche Kautschukindustrie regt KfW-Programm für den Mittelstand an

15.05.2024

Die ökonomische Transformation auf den Gebieten Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellt den industriellen Mittelstand vor große Herausforderungen. Davon ist auch die deutsche Kautschukindustrie ...

mehr

Dichtungstechnik: Abwarten oder mutig nach vorn schreiten?

24.04.2024

Diese Frage wurde häufig bei unserem ISGATEC- Forum „PFAS-Alternativen“, das im direkten Anschluss an das 2. Dichtstellen-Forum stattfand, gestellt. Wohin die Reise bei PFAS letztendlich geht und wie lange es dauert, bis ...

mehr

In eigener Sache: ISGATEC wird IVK-Mitglied

06.02.2024

Seit Anfang des Jahres ist die ISGATEC assoziiertes Mitglied im Industrieverband Klebstoffe (IVK e.V.).

mehr

Neuer europäischer Produktionsstandort für Siliconspezialitäten

22.01.2024

Im tschechischen Karlsbad will die Wacker Chemie AG einen neuen Produktionsstandort für Silicone errichten. Das Unternehmen will das Geschäft mit Siliconspezialitäten weiter ausbauen und stellt die Produktion hierfür in ...

mehr

Neue Dichtungsmaterialien für bipolare Brennstoffzellen

01.12.2023

In Zusammenarbeit mit weltweit führenden Brennstoffzellenherstellern hat Dätwyler das Portfolio an hochleistungsfähigen und systemkritischen Dichtungsmaterialien sowie den dazugehörigen Produktionstechniken weiter ausge ...

mehr

Brand- und Explosionsgefahr gebannt

29.11.2023

DOYMAfix® HP/O – die professionelle oberirdische Durchführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen, die gasdicht und für die Installation im Schutzbereich bei R290 zugelassen ist.

mehr

Effizientere Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen

20.11.2023

Durch die Entwicklung trennmittelfreier Prozess- und Materialsysteme im Teilprojekt "Trennfolientechnologie zur optimierten Rotorblattfertigung" des Verbundprojekts "OptiBlade" gelang es den Forschenden des Fraunhofer-In ...

mehr

Thermal Runaways simulieren

03.11.2023

Die Forschungs- und Entwicklungslabore von Freudenberg Sealing Technologies am nordamerikanischen Hauptsitz wurden um ein Prüflabor für Batterien erweitert. Das neue Labor unterstützt die hausinterne Prüfung von Batterie ...

mehr

Massenproduktion für Brennstoffzellenkomponenten startet

05.10.2023

Im Oktober 2023 startet bei Dana Neu-Ulm die europaweit größte Produktion von metallischen Bipolarplatten. Die Bipolarplatte ist ein wesentliches Bauteil der Brennstoffzelle und entscheidend für die erfolgreiche Zukunft ...

mehr

Neue Klebstoffe für Photovoltaikanwendungen

04.10.2023

Organische und Perovskit-basierte Photovoltaiksysteme ermöglichen völlig neue Anwendungen sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Panacol begleitet diese Entwicklungen durch die Bereitstellung von Hightech-Klebstoffen ...

mehr

Erweiterte Kooperation für Benelux-Staaten

14.06.2023

Die Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert die Zusammenarbeit mit Henkel Adhesive Technologies. Dabei liegt der Fokus auf Produkten für Anwendungen in Elektronik und Elektrik sowie für E-Mobilität, Sensoren, Beleuchtung, Sc ...

mehr

Der Technische Handel berät zu PFAS-Fragen

25.05.2023

Die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit soll den Umweltschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und Beschäftigten verbessern. Im Technischen Handel häufen sich vor allem in Bezug auf bisher verw ...

mehr

Polytec PT GmbH wird Teil von Bostik

24.05.2023

Mit der Übernahme stärkt Bostik sein Produktangebot für die schnell wachsenden Batterie- und Elektronikmärkte.

mehr

Hochleitfähige Klebebänder für optimiertes Wärmemanagement in EV-Batterien

22.05.2023

Für Batterien von Elektro- und Hybridfahrzeugen bietet Lohmann maßgeschneiderte Kleblösungen für den Li-Ionen-Batteriesektor, die mehr können als nur kleben. Die Produktpalette der Multifunctional Materials umfasst Klebe ...

mehr

Großaufträge im Bereich der Elektromobilität

12.05.2023

Für bdtronic ist die Elektromotorenproduktion Wachstumstreiber. Das Unternehmen erreichte einen Auftragseingang von mehr als 100 Mio. € in den letzten zwölf Monaten.

mehr

IFK 2024: Call for Papers hat begonnen

20.04.2023

Das 14. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (14. IFK) findet vom 19. bis 21. März 2024 in Dresden statt. Bis 18.06.2023 läuft das Call for Papers.

mehr

Wasserstoff- und Brennstoffzellen im Fokus

20.04.2023

Auf der Hannover Messe zeigt CeraCon seine platzsparenden und energieeffizienten Anlagen für das Trocknen und Aushärten von Produkten und Komponenten mit dem Fokus auf die Wasserstoff- und Brennstoffzellen- Fertigung.  ...

mehr

Optimiertes Berechnungsprogramm für Dämmlösungen

04.04.2023

Das technische Berechnungsprogramm ArmaWin wurde von Armacell neu aufgelegt und bietet jetzt eine optimierte Benutzeroberfläche und viele zusätzliche Funktionen. Mit der leistungsfähigen, cloudbasierten Software können a ...

mehr

Vermes Microdispensing gründet neuen Geschäftsbereich

30.03.2023

Das Unternehmen hat einen neuen Geschäftsbereich,  die VERMES SOC Technology, gegründet. Diese bietet seine SOFC- und SOEC-Produkte Entwicklern und Herstellern von Kraft-Wärme-Kopplungssystemen (KWK), von Schiffsanwendun ...

mehr

Hightech-Klebstoffe für Dünnschichtsolarzellen

23.03.2023

Die lichthärtenden Klebstoffe für Solarzellen auf Epoxidharz- oder Acrylatbasis von Delo eignen sich  für das Verkleben der Schutzfolien von Dünnschichtsolarzellen und bilden dabei gleichzeitig eine wirkungsvolle Barrier ...

mehr

Spezielle Dicht- und Klebstoffe für Brennstoffzellen

08.03.2023

Die für Brennstoffzellen verwendeten Kleb- und Dichtstoffe müssen eine besonders hohe Dichtigkeit aufweisen, um eine Diffusion von H2 zu vermeiden. Wevo hat speziell hierfür Silikone und Polyurethane entwickelt, deren ho ...

mehr

IKV-Wasserstoffstudie: Aktivitäten werden fortgesetzt

09.12.2022

Nach einem Jahr Projektlaufzeit wurde im November die Technologie- und Marktanalyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen in der Wasserstoffwirtschaft erfolgreich mit einem Final Meeting abgeschlossen. 

mehr

Neue Packungslösungen für Solarkraftwerke

12.12.2022

Leckagen und Ausfälle sowie eine besonders kurze Lebensdauer von Stopfbuchspackungen in Solarkraftwerken, insbesondere im Turm, bereiten den Betreibern häufig Sorge. Garlock Powerpack ist eine optimal auf die Anforderung ...

mehr

H2-geeignete Elastomermischungen

06.12.2022

Das Portfolio der Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG wurde im Gasbereich um Mischungen für den Kontakt mit Wasserstoff erweitert. Bewährte Elastomermischungen aus den wichtigsten Härtebereichen, die bereits nach DIN EN ...

mehr

Wasserstoff sicher abdichten

29.11.2022

Das universelle VICTOR REINZ Dichtungsmaterial AFM 34 dichtet auch den Treibstoff der Zukunft sicher ab. Tests nach DIN EN 13555 für Flansche und ihre Verbindungen bestätigen: AFM 34 von Dana ist eine widerstandsfähige D ...

mehr

Die Zukunft des Elastomerspritzgießens gestalten

21.11.2022

Auf der K 22 zeigte DESMA viele Lösungen und Neuentwicklungen, die aktuelle Trends reflektieren und zeigen, wohin es in Zukunft beim Elastomerspritzgießen geht.

mehr

Brennstoffzellen-Dichtungswerkstoffe müssen vielfältige Anforderungen erfüllen

07.11.2022

Als Dichtungswerkstoffe, die sich besonders für Brennstoffzellen eignen, bietet Frenzelit zum einen die novapress®-Produkte an. Sie erreichen ein bis zu 10.000-mal besseres Leckageniveau als vergleichbare Standarddichtun ...

mehr

Verbundprojekt "HydroTransSeal"

07.09.2022

Um gemeinsam geeignete Elastomerwerkstoffe zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für die Optimierung bereits eingesetzter Systeme zu geben, hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit L ...

mehr

Dichtungen für Wasserstoffventile

05.09.2022

Im Rahmen der ACHEMA 2022 zeigte die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH (EKT) u.a. Dichtungen für Wasserstoffventile, z.B. für den Einsatz in Brennstoffzellen.

mehr

Moderne Isolierflanschverbindungen für die Gasversorgung

05.09.2022

Für das LNG-Terminal von Gasunie Deutschland in Brunsbüttel liefert die ISOflanges GmbH moderne Isolierflanschkonstruktionen und unterstützt damit den sicheren Betrieb. 

mehr

Investition in IIOT-Lösungen

17.08.2022

Mit der Investition in das Technologie-Start-up Direct-C stärkt Henkel seine Expertise für Lösungen zur vorausschauenden Instandhaltung. Die Direct-C LTD (Direct-C) mit Hauptsitz in Edmonton, Kanada, hat eine ausgefeilte ...

mehr

Mit Photovoltaik-Straßenbelag in die Zukunft

09.08.2022

In Deutschland werden täglich viele Flächen für Gewerbe, Wohnungsbau, Verkehr und Erholungsflächen erschlossen. Innovative Konzepte, die den Flächen weitere Funktionen verleihen, sind daher nach Einschätzung des Industri ...

mehr

Wasserstoff sicher abdichten

22.07.2022

Auf der ACHEMA zeigt Frenzelit seine Dichtungslösungen für einen sicheren Umgang mit Wasserstoff in zahlreichen Anwendungen der Industrie sowie im Mobilitätssektor.

mehr

Zertifizierter FKM-Dichtungswerkstoff für den Gasgeräte- und Gasanlagenbau

15.07.2022

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat mit einem Zertifikat bestätigt, dass ein FKM-Werkstoff von Kremer für Dichtungen in Gasgeräten und -anlagen geeignet ist. 

mehr

Gap-Filler-Füllstoffe für ein effektives Wärmemanagement

18.07.2022

Gap-Filler mit den wärmeleitfähigen SILATHERM®-Produkten von HPF bieten hohe Leistung und einfache Handhabung, was sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der Entwicklung neuer komplexer Geometrien macht.

mehr

Dichtungen für Elektrolyseure

01.07.2022

Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies seine Kompetenz im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um fortschrittliche Dichtungen für Elektrolyseu ...

mehr

Neuer wiederlösbarer Edge Bonder

13.05.2022

Der Edge Bonder Structalit® 5705 von Panacol wurde  für die Unterhaltungselektronik entwickelt. Bei der Entwicklung standen u.a. Reworkability sowie präzise Fertigung und optische Endkontrolle im Fokus.

mehr

Asahi Kasei Europe eröffnet Schaumstofflabor in Deutschland

27.04.2022

In seinem Düsseldorfer Forschungs- und Entwicklungszentrum hat Asahi Kasei Europe ein Labor für geschäumte Kunststoffe eröffnet. Die Lokalisierung des technischen Supports und der Produktentwicklung in Europa ist der näc ...

mehr

Neue Klebprozesstechnologie senkt Kosten und CO2-Emissionen

07.04.2022

Mit der Durchflussaktivierung hat DELO eine neue Prozesstechnologie entwickelt, bei der die Dosierung und Voraktivierung des Klebstoffs erstmals in einem Prozessschritt ablaufen. Damit haben Anwender neue Möglichkeiten f ...

mehr

Dana und Bosch kooperieren langfristig

30.03.2022

Die beiden Unternehmen haben einen langfristigen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung und Optimierung des Designs und der Herstellungsprozesse metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen-Stacks geschlossen.

mehr

Vereinfachte Logistik und Montage von großen Batteriegehäusedichtungen

30.03.2022

Batteriegehäusedichtungen für Hochvoltbatterien von E-Fahrzeugen sind aufgrund ihrer Größe von bis zu 1.400 x 2.500 mm (B x L) im Einbauzustand kaum zu transportieren. Dana Incorporated hat deshalb eine einteilige, faltb ...

mehr

Optimierte HGÜ-Komponenten durch Vergussmassen mit Pflanzenöl

30.03.2022

Für die höhere Langlebigkeit und Effizienz von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs(HGÜ)-Anlagen entwickelte die der Wevo-Chemie GmbH pflanzenölbasierte Materialien. Die Vergussmassen ermöglichen den Verzicht auf die b ...

mehr

Halogenfreier Dämmstoff mit höherer Flexibilität

09.03.2022

Der neue halogenfreie Dämmstoff NH/ArmaFlex Smart von Armacell basiert auf einer neuartigen Schaumtechnologie, ist flexibler als herkömmliche halogenfreie Elastomerdämmstoffe und lässt sich einfacher verarbeiten. 

mehr

Neue Start-up-Zone auf der K 2022

03.03.2022

Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.

mehr

Optimierte additive Fertigung mit Polyurethan

03.02.2022

Für das Liquid Additive Manufacturing (LAM) hat die Wevo-Chemie GmbH maßgeschneiderte PU-Vergussmassen entwickelt, die sowohl die Verarbeitungsbedingungen als auch die Haltbarkeit der Endprodukte verbessern – von smarten ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

Dichtungswerkstoff PTFE

Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...

mehr

Lösungspartner

AK Dichtungen
AK Dichtungen

 

IGB-Tech GmbH
IGB-Tech GmbH

 

Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden