Ihre Suche nach ergab 183 Treffer.

Artikel (24)

News & Panorama (142)

Nachhaltigkeitsservices und technische Dienstleistungen im Fokus

05.02.2025

Auf der diesjährigen European Coatings Show stellt Krahn Chemie neben einem umfassenden Produktportfolio für die Farben- und Lackindustrie, Kleb- und Dichtstoffe und Bauchemie insbesondere seine Nachhaltigkeitsservices u ...

mehr

TPE für sensible Anwendungsfelder

03.02.2025

Mit TPE-Materialien der Actega GmbH bieten sich Lösungen für alle Anwendungen, die mit Lebensmitteln in Kontakt stehen, und weitere sensible Marktbereiche an. Sie sind damit Alternativen zu anderen gängigen Materialien w ...

mehr

50 Jahre Bodo Möller Chemie

28.01.2025

Dieses Jahr blickt die Gruppe auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Firmengeschichte zurück. Starke Partnerschaften, Expansion und innovative Lösungen, u.a. für E-Mobilität, Batterie, Wasserstoff, Kommunikation und Robotik, ...

mehr

Neue Leitlinien zur nachhaltigen Nutzung von Klebebändern

08.01.2025

Der neue Leitfaden zum Thema "Nachhaltige Verwendung von Klebebändern" wurde von Afera als Teil der Arbeit des Advocacy Workstream des Flagship Sustainability Project veröffentlicht. Ziel dieses Leitfadens ist es, Endver ...

mehr

Neue kennzeichnungsfreie anaerobe Klebstoffe

13.12.2024

Die Klebstoffe der Cyberbond Eco Line von H.B. Fuller im Vertrieb der Ruderer Klebtechnik GmbH zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffe enthalten. Sie sind ungefährlich und eignen s ...

mehr

Gemeinsam kleben. Nachhaltig verbinden.

10.12.2024

Unternehmen entsorgen oft überschüssige Klebstoffe, während andere genau diese benötigen. Adhesive Connect von Bales Innovation setzt hier an, reduziert Entsorgungskosten und leistet einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigk ...

mehr

Lightweight-TPE mit hohen Recyclinganteilen

21.11.2024

Um dem steigenden Bedarf der Industrie an Leichtbau-Werkstoffen, die vergleichbare Eigenschaften wie konventionelle Materialien aufweisen, Rechnung zu tragen, hat Kraiburg TPE seine Lightweight-Reihe ausgebaut. 

mehr

Biobasierte Polyester für anspruchsvolle Langzeitanwendungen

22.11.2024

Das neue Projekt aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF soll die Langzeiteigenschaften von Biokunststoffen durch gezielte Additivierung verbessern, um deren Einsatz in technische ...

mehr

Projekt zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt

22.11.2024

Die VolkswagenStiftung hat ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt bewilligt. Das Projekt „Biogene und zirkuläre Ansätze zur Entfernung von ...

mehr

Refurbished-Technikserie

07.11.2024

Um der angestrebten Vorreiterrolle in puncto Nachhaltigkeit für Auftragstechnik bei Schmelzklebstoffen gerecht zu werden, bietet Bühnen Klebesysteme eine Refurbished-Serie an.

mehr

Nachhaltigkeits-Meilenstein erreicht

06.11.2024

Die kurzfristigen, wissenschaftlich fundierten Emissionsreduktionsziele von 3M sind von der Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannt worden, da sie mit dem 1,5°-Ziel des Pariser Klima-Abkommens übereinstimmen. D ...

mehr

Plasmatechnologie als Schlüssel zu umweltfreundlicheren Prozessen

04.11.2024

In Zeiten zunehmender globaler Umweltverantwortung rückt die Plasmatechnologie immer stärker in den Fokus der Kunststoffindustrie. Die Plasmatreat GmbH bietet mit Openair-Plasma und PlasmaPlus neue Perspektiven in der Ve ...

mehr

Schlüsselrolle in der europäischen Kunststoff-Standardisierung

04.11.2024

Frank Stammer, Fachreferent Kreislaufwirtschaft bei TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., ist zum Vorsitzenden der CEN/CENELEC-Koordinierungsgruppe Circular Plastics gewählt worden. Damit übernimmt er ei ...

mehr

Neuer Klebstoff für mehr Effizienz

21.10.2024

Um die Effizienz, die Sicherheit sowie die Nachhaltigkeit seiner Anwendungen zu steigern, stellt Armacell sein neues Sortiment an Klebstoffen vor.

mehr

CNF/rPA6 Compound für 3D-Druck-Anwendungen

12.10.2024

Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat eine Absichtserklärung (MOU) mit Aquafil S.p.A., einem italienischen Hersteller von Polyamid 6 (PA6), unterzeichnet. Die beiden Unternehmen haben vereinbart, ein neua ...

mehr

Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Wasserstoffwirtschaft

10.10.2024

Auf der Hydrogen-Expo zeigen Fraunhofer-Forschende aus dem Leistungszentrum-Wasserstoff Hessen "GreenMat4H2" aktuelle Entwicklungen, von denen die Wasserstoffwirtschaft profitieren kann: Dazu gehören z.B. Elastomere für ...

mehr

Mit geklebten Holz-Beton-Verbund-Decken nachhaltig bauen

14.10.2024

In der Bautechnik haben nachhaltige Lösungen, die sowohl umweltfreundlich als auch effizient sind, in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.Eine solche Lösung ist – nach Informationen des IVK e.V. – u.a. die Verwendun ...

mehr

Sorglos-Paket für optimale Klebprozesse

27.09.2024

Produktionsprozesse können mit dem easy4you-Konzept der Bühnen GmbH & Co. KG mit dem Ziel, die Qualität der Klebungen zu verbessern sowie die Sicherheit der Mitarbeitenden zu erhöhen, optimiert werden – und das ohne ...

mehr

Afera befürwortet Massenbilanz-Produktkette

04.09.2024

Die Einbeziehung erneuerbarer und/oder recycelter Rohstoffe in die Produktion von Klebebändern hat –  nach Einschätzungen von Afera – das Potenzial, fossile Ressourcen einzusparen und zur Reduzierung der Treibhausgasemis ...

mehr

Polymerentwicklung: Strategische Partnerschaft mit KI-Start-up

27.08.2024

Ziel der Kooperation zwischen Meraxis und dem KI-Deep-Tech-Start-up Polymerize ist es, das Angebot von Polymerize im europäischen Markt einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen. Im Rahmen der Partnerschaft beteili ...

mehr

Effizientere Workflows für computergestützte Materialwissenschaft

27.08.2024

Im DFG-Sonderforschungsbereich FONDA entwickelt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) effizientere Tools, um die Sicherheit von Werkstoffen zu verbessern.

mehr

Erster Nachhaltigkeitsbericht von Otto-Chemie

19.08.2024

Ein wichtiger Schritt in Richtung klimaneutrale Zukunft ist der erste veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht der  Otto-Chemie GmbH. Zu den wesentlichen Inhalten zählen die Nachhaltigkeitsstrategie, Produkte und Prozesse ...

mehr

"monozukuri"-Transformation für CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft etabliert

09.08.2024

An vier ihrer Produktionsstandorte in Japan (Takaoka, Kawasaki, Tokuyama und Mizushima) hat die ZEON Corporation, Japan, die „ISCC+“-Zertifizierung [1] erhalten.

mehr

Recycling von Dicht- und Klebstoffkartuschen

01.08.2024

Zur nachhaltigen Wiederverwertung von Klebstoffkartuschen hat das Kunststoff-Zentrum (KUZ) das Projekt „ReKa“ gestartet. Das Ziel dieses Projektes ist, dass alte Dicht- und Klebstoffkartuschen aus HDPE nicht mehr im Müll ...

mehr

Nachhaltigkeitsauszeichnung für Dätwyler

01.08.2024

Die Ratingagentur für Nachhaltigkeitsleistungen, EcoVadis, hat Dätwyler erstmals mit dem Platin-Standard ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung gehört das Unternehmen zu den besten 1% von über 130.000 bewerteten Unternehmen ...

mehr

Auszeichnungen im Bereich Kautschuk und Elastomere

26.07.2024

Alle drei Jahre werden durch die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft Personen ausgezeichnet, die in der Entwicklung von Wissen und Technologie von Kautschuk und gummielastischen Stoffen Besonderes geleistet haben.

mehr

Flammschutz von Kunststoffrezyklaten

22.07.2024

Aufgrund von EU-Vorschriften und Zielen zur Abfallreduzierung hat die Verwendung von Kunststoffrezyklaten stark zugenommen. Eine große Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass Post-Consumer-Rezyklate die Sich ...

mehr

Industrielle Klebefolien erstmals recycelbar

12.07.2024

In der Industrie fallen täglich große Mengen selbstklebender Schutzfolien an, die bisher nicht recyclebar sind. Durch den Klebstoffanteil sind sie nicht in herkömmlichen Maschinen zu verarbeiten. Mit der Fluff-to-Film-Te ...

mehr

"Poly4Nature" kommt in die zweite Phase

12.07.2024

Nach dem Erreichen sämtlicher Meilensteine und dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase wurde das ZIM-Innovationsnetzwerk "Poly4Nature" für alternative Rohstoffe und natürliche Polymere nun in die zweite Phase überfü ...

mehr

PFAS-frei +Trinkwasserfreigabe

05.07.2024

Das Dichtungsmaterial AFM 80 von Dana Neu-Ulm (REINZ-Dichtungs-GmbH) verfügt über verbesserte Leistungsmerkmale für schwierige Abdichtungen in der Industrie und ist zudem PFAS-frei. Das speziell für den Trinkwasserbereic ...

mehr

Chemie nachhaltig und weltweit gedacht

04.07.2024

Das neue Unternehmen der internationalen Rampf-Gruppe, Rampf Advanced Polymers, nahm am 1. Juli den Geschäftsbetrieb auf. Mit einem breit aufgestellten Produkt- und Lösungsportfolio, weltweiten Forschungs- und Entwicklun ...

mehr

Wechsel an der pro-K-Verbandsspitze

14.06.2024

Auf der Mitgliederversammlung des pro-K, Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehr- wegsysteme e.V., wurde Hendrik Johannink jetzt zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. 

mehr

Umweltfreundliches Dichtungsmaterial

12.06.2024

Die Rohstoffe von  KLINGER® Gaja wurden sorgfältig nach ihren nachhaltigen Eigenschaften ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Auswirkungen auf die Umwelt bereits an der Quelle minimiert werden. Der Werkstoff  enthält ...

mehr

Produktionslösungen für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft

17.05.2024

Auf der DKT zeigt DESMA Elastomertechnik im Rahmen zahlreicher Exponate auch die neue SEALMASTER 300+, die mit vielen Features auf aktuelle Anforderungen zugeschnitten wurde.  

mehr

Umweltfreundliche Alternative zu PFAS-basierten Beschichtungen

15.05.2024

Eine neuartige Methode zur Herstellung ultrahydrophober siliziumorganischer Polymerschichten wurde vom Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) entwickelt. Diese Schichten sind eine Alternative zu ...

mehr

Deutsche Kautschukindustrie regt KfW-Programm für den Mittelstand an

15.05.2024

Die ökonomische Transformation auf den Gebieten Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellt den industriellen Mittelstand vor große Herausforderungen. Davon ist auch die deutsche Kautschukindustrie ...

mehr

Bauschaumdosen-Recycling kommt gut an

08.05.2024

99,1% sind mit dem Rückhol- und Recyclingservice für gebrauchte Bauschaumdosen zufrieden oder sehr zufrieden. Das ist das Ergebnis einer Kundenumfrage der PDR Recycling GmbH + Co KG.

mehr

Dichtungstechnik: Abwarten oder mutig nach vorn schreiten?

24.04.2024

Diese Frage wurde häufig bei unserem ISGATEC- Forum „PFAS-Alternativen“, das im direkten Anschluss an das 2. Dichtstellen-Forum stattfand, gestellt. Wohin die Reise bei PFAS letztendlich geht und wie lange es dauert, bis ...

mehr

Nachhaltige Kunststofflösungen durch Recycling

19.04.2024

Um einen zusätzlichen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu leisten, hat Ensinger ein nachhaltiges Produktportfolio aus biobasierten und wiederaufbereiteten Halbzeugen vorgestellt. Die Maßnahmen zur Wiede ...

mehr

Nachhaltigere Dicht- und Kleblösungen ermöglichen

04.04.2024

Auf der UTECH Europe 2024 zeigt Lanxess sein umfangreiches Produktportfolio für die Polyurethanindustrie. Dazu zählen neuartige, nachhaltigere und hochleistungsfähige Polyurethanlösungen und Polyurethanadditive wie z.B. ...

mehr

Beim CDP Climate Ranking mit der Bestnote A ausgezeichnet

28.03.2024

Für seine Leistungen im Bereich Klimaschutz und für seinen Fortschritt in der Erreichung seiner validierten Klimaziele wurde tesa von der Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote A ausgezeichnet. 

mehr

Validierte, aktualisierte Klimaziele

28.03.2024

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die von Trelleborg vorgestellten Klimaziele validiert. Darunter das Vorhaben, die direkten und indirekten CO2-Emissionen der Trelleborg Gruppe bis 2030 gegenüber dem Basisj ...

mehr

Neuer IVD-Vorstand Ökologie

26.03.2024

Diethard Bruhn, Geschäftsführer der Hermann Otto GmbH, wurde einstimmig in den Vorstand des IVD – Industrieverband Dichtstoffe e.V. – gewählt.

mehr

Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

22.03.2024

Zum wiederholten Mal hat die Lohmann GmbH & Co. KG die Silbermedaille von EcoVadis erhalten. Diese Auszeichnung positioniert das Unternehmen unter den obersten 15% der weltweit nachhaltigsten Unternehmen, die von Eco ...

mehr

Neuer Vorsitz der europäischen Rezyklatnormung von Kunststoffen

21.03.2024

Im Februar wurde Frank Stammer, Fachreferent für Kreislaufwirtschaft des TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. – von den nationalen Normungsgremien der EU-Mitgliedsstaaten zum Vorsitzenden der europäisch ...

mehr

Invest in Kreislaufwirtschaft

20.03.2024

Mit dem Invest in eine eigene Devulkanisierungsanlage in Europa setzt der Rubber Compounding Zweig der Hexpol-Gruppe auf eine nachhaltige Zukunft. Diese strategische Investition ermöglicht die Devulkanisierung von Gummip ...

mehr

Senatsberufung

04.03.2024

Der CEO und Gründer von Innotech, Joachim Rapp, wurde zum Senator im „Senate of Economy Europe“ und „Senat der Wirtschaft“ berufen. Der Senate of Economy Europe und der Senat der Wirtschaft sind unabhängige Institutionen ...

mehr

Der konzentrierte Blick in die Welt der Klebebänder

04.03.2024

Die alle zwei Jahre stattfindende technische Veranstaltung von AFERA informiert Fachleute aus der Industrie über alle Aspekte von Klebebändern: Auswahl, Herstellung, Verarbeitung, Anwendung, Prüfung, Nachhaltigkeit und E ...

mehr

Neue CO2-neutrale Fabrik

29.02.2024

Die neue Produktionsstätte für Automobil-Komponenten von Freudenberg Sealing Technologies in Parets del Vallès (Barcelona) ersetzt das Werk am selben Ort und erhöht die Produktionskapazität um 15%.

mehr

Nachhaltige Klebstoffe für Holzbauteile

16.02.2024

Die Unternehmen Henkel und Covestro bündeln ihre Kräfte, um die Nachhaltigkeit von Klebstoffen im tragenden Holzbau zu fördern. Zu diesem Zweck stellt Covestro Henkel Polyurethan-basierte Werkstoffe zur Verfügung. Diese ...

mehr

Weg für die Entwicklung eines PCF-Tools geebnet

13.02.2024

Zur Entwicklung eines branchenweiten Tools zur harmonisierten PCF-Berechnung von Klebstoffen und Klebebändern arbeiten Afera und der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK)  mit Sphera, einem spezialisierten Anbieter von ...

mehr

In eigener Sache: ISGATEC wird IVK-Mitglied

06.02.2024

Seit Anfang des Jahres ist die ISGATEC assoziiertes Mitglied im Industrieverband Klebstoffe (IVK e.V.).

mehr

Debonding-on-Demand

02.02.2024

Auf der JEC World in Paris vom 5. bis 7. März 2024 stellt Bodo Möller Chemie – neben weiteren Themen – erstmals eine Debonding-on-Demand-Lösung vor.

mehr

PCF: Steigende Transparenz

01.02.2024

Die europäischen Standorte für Kautschukmischungen von Hexpol können jetzt den Kohlenstoff-Fußabdruck ihrer Mischungen mit einem internen Berechnungstool darstellen, das auf den Grundsätzen der ISO14067:2018 beruht. ...

mehr

Nachhaltigkeitsstrategie

25.01.2024

Als führender Chemiestandort ist Deutschland besonders gefragt, nachhaltige Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Otto-Chemie ist sich dieser Verpflichtung bewusst und orientiert die Nachhaltigkeitsstrategie konsequent ...

mehr

Dichtungswerkstoffe für die Wasserstoffindustrie

25.01.2024

Die H2Pro™-Produktfamilie von Trelleborg umfasst Werkstoffe für Dichtungen, die spezifisch auf die Anforderungen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette – vom Transport über Speicherung bis hin zur Endanwendung – abgestimmt ...

mehr

ISCC PLUS-zertifizierte Materialien

19.01.2024

Für verschiedene Produkte aus den Bereichen technische Kunststoffe, thermoplastische Elastomere und andere Materialien hat  Asahi Kasei die anerkannte internationale Nachhaltigkeitszertifizierung ISCC PLUS erhalten. ...

mehr

Köpp übernimmt Produktion der Arnold GmbH

17.01.2024

Produktionsüberschüsse aus der Herstellung von Polyethylenschaum verarbeitet die W. KÖPP GmbH & Co. KG jetzt in ihren eigenen Werken zu nachhaltigem Verpackungsmaterial. Ein Asset Deal mit der Arnold GmbH machte dies ...

mehr

E-Mobility-Schutzlösungen aus recyceltem Kunststoff

10.01.2024

Das Programm von Schutzelementen aus Post-Consumer-Rezyklaten (PCR) wird bei Pöppelmann KAPSTO®  kontinuierlich ausgebaut. Darüber hinaus fördert der Kunststoffspezialist die gemeinsame Entwicklung individueller Schutzka ...

mehr

Elektromobilität und Green Energy partnerschaftlich gestalten

10.01.2024

Mit der Übergabe der 5.000. Anlage feierten bdtronic und Kostal ihre langjährige Partnerschaft. Über 15 Jahre hinweg haben die beiden Unternehmen die weltweite Einführung der Elektromobilität vorangetrieben.

mehr

Bioprinting vorantreiben

13.12.2023

Die Unternehmen BIO INX und Puredyne arbeiten gemeinsam an einem Projekt, um einer Kombination des optimalen Biomaterials mit einer präzisen Drucktechnologie noch mehr Priorität zu verleihen. Schonendes Materialhandling ...

mehr

Mehr erneuerbare Rohstoffe einsetzen

12.12.2023

Um emissionsarme biomassebalancierte (BMB) Acrylmonomere einzusetzen, arbeitet tesa mit der BASF zusammen. Mit dieser Lösung kann tesa zukünftig die Nachhaltigkeit seiner Produkte erhöhen und Emissionen reduzieren.  ...

mehr

Anpassung an die PFAS-Regulierung

08.12.2023

Regulierungen haben schnell tiefgreifende Auswirkungen auf Dichtungslösungen. Die aktuell laufende PFAS-Regulierung ist ein Beispiel und stellt Unternehmen wie die Berger S2B GmbH sowohl in der Anwendungsberatung als auc ...

mehr

Gefördert: Mehr Transparenz beim CO2-Fußabdruck

29.11.2023

Für das Projekt CO2ptiMat haben die Meraxis Services GmbH und REHAU Industries  mit drei weiteren Partnern eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten. Ziel des Projektes ist die ...

mehr

Schnellere Abdichtung von Elektronikbaugruppen

23.11.2023

Die 1K-RTV-Silikondichtungslösung (Form-in-Place-Gasket, FIPG) Loctite SI 5972FC von Henkel beschleunigt den Prozess der Abdichtung von Elektronikmodulen. Das Flüssigsilikon haftet auf einer Reihe von Metall- und Kunstst ...

mehr

Wohin entwickeln sich die Preise für NK-Dichtungs- und Formteillösungen?

23.11.2023

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und CO2-Fußabdruck sind in vielen industriellen Bereichen und bei Regulierungen ein zentrales Thema. Für daraus resultierende höhere Kosten müssen nach Ansicht von Berger S2B, zum Beispiel be ...

mehr

Effizientere Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen

20.11.2023

Durch die Entwicklung trennmittelfreier Prozess- und Materialsysteme im Teilprojekt "Trennfolientechnologie zur optimierten Rotorblattfertigung" des Verbundprojekts "OptiBlade" gelang es den Forschenden des Fraunhofer-In ...

mehr

Neues Verbundprojekt „Biopolymere“

09.11.2023

Im August 2024 startet das neue Verbundprojekt des Kunststoff Institutes Lüdenscheid. Dort werden grundlegende, aber auch produktbezogene Fragestellungen rund um die Einsatzfähigkeit von Biopolymeren beantwortet. Die Anm ...

mehr

Neuer Recycling-Ansatz in der Klebebandindustrie

03.11.2023

Die Partnerschaft von UPM Specialty Papers und Lohmann soll das Recycling von Papierlinern in der Klebebandindustrie ermöglichen und setzt bei einem Thema an, das bisher schwierig war.

mehr

CO2-Ziele erfüllen und Gewinn steigern

30.10.2023

Das neue Berechnungstool lifecycleValueCalculator von KraussMaffei unterstützt Kunststoffverarbeiter bei der Ermittlung der wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen einer Maschine, eines Digital- oder Service-Produ ...

mehr

Bio-based TPE als nachhaltige Alternative

26.10.2023

Das THERMOLAST® R-Angebot von Kraiburg TPE wird durch die neuen thermoplastischen Elastomere (TPE) um eine Palette von Produkten aus erneuerbaren Rohstoffquellen erweitert. Da Bio-based TPE auf erneuerbare Rohstoffe zurü ...

mehr

Neues Fördermitglied bei Fair Rubber

12.10.2023

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) setzt ein weiteres Zeichen für sein Engagement für fairen Handel in den globalen Naturkautschuk-Lieferketten und ist zum 1. September 2023  der Initiative Fai ...

mehr

Auditierte Methodik zur Bewertung der Produktportfolio-Nachhaltigkeit

22.09.2023

Als Anbieter von Kleb- und Dichtstoffen sowie Funktionsbeschichtungen treibt Henkel Adhesive Technologies die Nachhaltigkeit auf der Grundlage seiner Sustainability Ambition 2030 kontinuierlich voran. Neben der Optimieru ...

mehr

Gute Noten für Rücknahme von PU-Schaumdosen

21.09.2023

98,8% der Kunden von PDR Recycling, Thurnau (Oberfranken), waren 2022 mit dem kostenfreien Rückhol- und Recyclingservice für gebrauchte Montageschaumdosen zufrieden oder sehr zufrieden.

mehr

Neues Multi-Öl

19.09.2023

Das neue BA940 Premium Multiöl von Bostik ist ein Alleskönner: Es lockert, schützt, schmiert, pflegt, beseitigt, reinigt, verdrängt und verhindert – und das nachhaltig auf Basis nachwachsender Rohstoffe. ...

mehr

Start-up-Unterstützung

19.09.2023

Das Start-up WasteEx, das mit einem Pyrolyse-Reaktor einfach und schnell Plastikmüll thermisch in wertvollen Rohstoff umwandelt, wird von Garlock mit technischem Know-how und weiteren Initiativen unterstützt.

mehr

Der nächste Step der eigenen Energiewende

05.09.2023

Knapp 4.500 m² Photovoltaik treiben die Energiewende von Hoffman Mineral voran. Mitte Juli nahm die Unternehmensgruppe  die erste Hälfte ihrer neuen PV-Anlage in Betrieb. Der zweite Teil folgt nun im September.

mehr

Nachhaltiger Weichmacher

30.08.2023

Der Geschäftsbereich Polymer Additives (PLA) von LANXESS bietet zukünftig eine nachhaltigere Lösung für seinen bewährten Weichmacher Mesamoll an. Der phthalatfreie, gut gelierende und besonders verseifungsbeständige Weic ...

mehr

Neuer Klebstoff aus altem Kunststoff

29.08.2023

In einem Projekt zum chemischen Recycling beschäftigt man sich am Kunststoff-Zentrum SKZ gemeinsam mit dem Fraunhofer IFAM mit einer Methode, die für den Mittelstand erschwinglich ist, da sie auf bestehende Maschinentech ...

mehr

Jowat erhält ISCC PLUS-Zertifizierung

31.07.2023

Die ISCC PLUS-Zertifizierung ermöglicht dem Klebstoffhersteller Jowat die Produktion nachhaltiger Klebstoffe unter Verwendung eines Massenbilanz-Ansatzes.

mehr

Neuer Füllstoff für Elastomere

25.07.2023

Mit Sillitin N 75 bietet Hoffmann Mineral einen neuen Füllstoff an, der für alle technischen Gummiartikel geeignet ist und einen niedrigen Druckverformungsrest, eine hohe Rückprallelastizität oder eine gute Mattierungswi ...

mehr

Interims-Geschäftsführer bei pro-K

17.07.2023

Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen pro-K-Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hat der Vorstand jetzt einen vorläufigen Nachfolger bestimmt: Um die Handlungsfähigkeit des Verbandes und das Ausüben tragender Verb ...

mehr

ETU-freie Mischung

11.07.2023

Eine neue Entwicklung von Freudenberg zur Vulkanisation von Chloropren-Kautschuk kommt ohne Ethylenthioharnstoff (ETU) als Beschleuniger aus und erfüllt dennoch die hohen Anforderungen der Automobilindustrie. 

mehr

Ein zweites "Leben" für Rotorblätter

29.06.2023

Das Recycling von Windkraftanlagen ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema in Politik und Industrie. Ökologisch und ökonomisch vertretbare Entsorgungslösungen müssen her. Ein Beispiel ist nach Informationen des IVK d ...

mehr

Verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und Dienstleistungen

14.06.2023

Um diesem Ziel näher zu kommen, kooperiert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschuk­industrie (wdk) u.a. mit Together for Sustainability (TfS), einer internationalen Non-Profit-Initiative, die die Beurteilung der N ...

mehr

Aus Treibhausgas wird eine Matratze und mehr

02.06.2023

Die Reduktion von CO2-Emissionen ist das oberste Ziel des europäischen Green Deals. Schließlich ist das Treibhausgas der Hauptverursacher des Klimawandels. Ein neues Verfahren zeigt – nach Informationen des Industrieverb ...

mehr

Der Technische Handel berät zu PFAS-Fragen

25.05.2023

Die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit soll den Umweltschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und Beschäftigten verbessern. Im Technischen Handel häufen sich vor allem in Bezug auf bisher verw ...

mehr

PFAS-Alternative: Thermoplastisches UHMW-PE

24.05.2023

Die LUBMER™ UHMW-PE-Granulate sowie die kugelförmigen Pulvertypen HI-ZEX MILLION™ und MIPELON™ von Mitsui Chemicals, die Dreyplas vertreibt, können das in die PFAS-Diskussion einbezogene PTFE in bestimmten Anwendungen er ...

mehr

Bauschaumdosenrecycling wird 30

16.05.2023

Das PDR-Rücknahme- und Recyclingsystem für gebrauchte PU-Schaumdosen feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag.

mehr

Leistungsfähige Umwelttechnik ermöglichen

28.04.2023

Mit speziell entwickelten Vergussmassen und Klebstoffen bietet die WEVO-CHEMIE GmbH auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon individuelle Lösungen für die vielfältigen Anforderungen und Anwendungen im Bereich Luftre ...

mehr

Biobasierte Klebrohstoffe sind noch nicht ausgereizt

25.04.2023

Erdöl und Erdgas sind begrenzt und stehen in puncto Nachhaltigkeit und Klima in der Kritik. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution rücken daher – nach Einschätzung des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK) – immer s ...

mehr

IFK 2024: Call for Papers hat begonnen

20.04.2023

Das 14. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (14. IFK) findet vom 19. bis 21. März 2024 in Dresden statt. Bis 18.06.2023 läuft das Call for Papers.

mehr

Beschichtete Bauteile erfolgreich ökologiegerecht wiederverwerten

05.04.2023

Ab September 2023 startet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid das Firmenverbundprojekt „Nachhaltige Veredlung von Kunststoffen“. Ziel des zweijährigen Projektes ist es, beschichtete Ausschussbauteile und Rückläufer durch ...

mehr

(K)Leben im Einklang mit der Umwelt

05.04.2023

Stylish, individuell und nachhaltig wohnen zugleich? Mit dem Wikkelhouse ist das nach Informationen des IVK e.V. möglich. Basis des modularen Konzepts sind 24 Wellpappschichten, die nach  einem besonderen Prinzip umeinan ...

mehr

Optimiertes Berechnungsprogramm für Dämmlösungen

04.04.2023

Das technische Berechnungsprogramm ArmaWin wurde von Armacell neu aufgelegt und bietet jetzt eine optimierte Benutzeroberfläche und viele zusätzliche Funktionen. Mit der leistungsfähigen, cloudbasierten Software können a ...

mehr

Erweiterte Silicondichtstoff-Produktion

23.03.2023

Wegen steigender Nachfrage plant Wacker Chemie seine Produktionskapazitäten für Silicondichtmassen und die Kartuschenabfüllung am Standort Nünchritz auszubauen.

mehr

Nachhaltigere Polyester für die Klebstoffindustrie

20.03.2023

Mit DYNACOLL ® eCO bringt Evonik Polyester aus erneuerbaren Rohstoffen auf den Markt. Dabei verfolgt das Geschäftsgebiet Coating & Adhesive Resins den Massenbilanzansatz. Dieser ermöglicht eine kosteneffiziente und r ...

mehr

Erweitertes Portfolio an nachhaltigeren Halbzeugen

15.03.2023

Neben Bio-EPDM bietet W. KÖPP jetzt auch Bio-PE aus einer nachhaltigeren industriellen Herstellung an: Das Polymer, das 75 % der Rezeptur ausmacht, ist ISCC-zertifiziert und somit nachweislich nachhaltig. Aus dem Produkt ...

mehr

Digitaler und kommunikativer Ansatz für Lack- und Klebstofflösungen

10.03.2023

Mit "Status Next" verfolgt Covestro eine langfristige Strategie, um Kunden in der Lack- und Klebstoffindustrie sowie in nachgelagerten Industriebranchen Lösungen für aktuelle und künftige Trends anzubieten. Die Plattform ...

mehr

Meraxis kooperiert mit Compoundhersteller Rialti

10.03.2023

Ab sofort vermarktet Meraxis die Compounds und Recompounds von Rialti in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen auch die Entwicklung und Produktion von kundenindividuellen Recomp ...

mehr

Nachhaltige Verschlusslösung für Kartonagen

23.02.2023

Der Einsatz der Schümann-Nasskleberollen als Verschlussmittel für Kartonageverpackungen ist inzwischen auch in weiten Teilen des Groß- und Onlinehandels, der Klebebänder aus Kraftpapier und Kartoffelstärke zur manipulati ...

mehr

Umsatzrekord durch extreme Kostensteigerungen

21.02.2023

Die deutsche Kunststoff verarbeitende Industrie erwirtschaftete – nach Informationen von TecPart –  im Krisenjahr 2022 einen Rekordumsatz. Die technischen Teile legen im Umsatz zweistellig zu, und die Kunststoff-Recycler ...

mehr

PFAS-Regulierungsvorschlag ohne Differenzierung für Fluorkunststoffe

08.02.2023

Die Verarbeiter von Fluorkunststoffen reagieren – nach Informationen von pro-K – mit großem Unverständnis, Empörung und Sorge auf das von der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) vorgelegte Dossier zur Verwendungsbesch ...

mehr

Der CO2-Fußabdruck für Dichtungen entsteht

08.02.2023

Reibungsarme Dichtungen sorgen dafür, dass Motoren und Maschinen energieeffizienter arbeiten und tragen so zum Klimaschutz bei. Freudenberg Sealing Technologies erarbeitet deshalb eine Methode, mit der der CO2-Fußabdruck ...

mehr

Unterstützung bei REACH-Schulungen

25.01.2023

Ab dem 24. August greift die Schulungspflicht für alle, die beruflich mit Isocyanaten arbeiten. Die betroffenen Branchenverbände bieten dafür europaweit einheitliche Schulungen an – einen großen Teil davon online. Für di ...

mehr

Neue Wege zu hochtemperaturstabilen Polymer-Bauteilen

06.12.2022

Mit einer neuen Technologie von Wacker können mechanisch belastbare Kunststoff-Formteile produziert werden, die dauerhaft Temperaturen bis zu 220 °C widerstehen. 

mehr

Die Zukunft des Elastomerspritzgießens gestalten

21.11.2022

Auf der K 22 zeigte DESMA viele Lösungen und Neuentwicklungen, die aktuelle Trends reflektieren und zeigen, wohin es in Zukunft beim Elastomerspritzgießen geht.

mehr

CeraCon schließt sich der WIN-Charta an

21.11.2022

Im Zuge einer Verpflichtung zum Thema Nachhaltigkeit ist CeraCon Mitglied der WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg geworden.

mehr

Einfacher Umstieg auf biomethanolbasierte Fest- und Flüssigsiliconkautschuke

17.11.2022

Auf der K 2022 stellte WACKER mit ELASTOSIL® eco erstmals Siliconkautschuke für Industrieanwendungen vor, deren Vorprodukte auf pflanzlichen Rohstoffen basieren.

mehr

Folien, Dichtungen und Formteile nachhaltig einsetzen

16.11.2022

„Nachhaltigkeit“ ist das Gebot der Stunde. Für die Tec-Joint AG besteht sie aus zwei Aspekten, die zusammenwirken: Erstens die Produktion von Folien, Dichtungen sowie Formteilen und zweitens die Entwicklungsunterstützung ...

mehr

Rampf steigert Umsatz deutlich

15.11.2022

Die  RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 198,6 Mio. Euro erwirtschaftet und damit mehr als 20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Allerdings belasten stark ...

mehr

Patentierte nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis

15.11.2022

Mit dem industriellen Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) von Dätwyler und EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt der Schweiz) lassen sich in Elastomermis ...

mehr

Circular Additive Manufacturing für eine nachhaltigere Zukunft

14.11.2022

Um den 3D-Druck nachhaltiger zu gestalten, haben sich die LEHVOSS Gruppe, Drywise und UltiMaker mit dem Kreislaufwirtschaftsspezialisten Aquafil zusammengetan. Ziel dieser Partnerschaft ist es, ein zirkuläres PA6-Materia ...

mehr

Ensinger veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

21.10.2022

Mit seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht untermauert der Kunststoffverarbeiter Ensinger seine Selbstverpflichtung zu nachhaltigem Handeln. 

mehr

Thermoplastisches UHMW-PE als PTFE-Alternative

18.10.2022

Mit Lubmer™ L5000 von Mitsui Chemicals hat der Kunststoffdistributor Dreyplas eine ultrahochmolekulare, in Granulatform gelieferte Polyethylentype (PE-UHMW) im Portfolio, die sich wie konventionelle Thermoplaste verarbei ...

mehr

PEFC-Zertifikat für Naturkautschukmischungen

17.10.2022

PEFC ist ein Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungen. HEXPOL Compounding Lesina S.R.O. erhielt ein Zertifikat, das die Konformität mit den Chain-of-Custody-Anforderungen von PEFC ST 2001:2020 und 2002:2020 ...

mehr

Migration von Weichmachern – ein vermeidbares Manko

10.10.2022

Rund ein Viertel der in einer nationalen Kampagne untersuchten ölhaltigen Lebensmittel in Glaskonserven mit Deckeldichtungen aus PVC wiesen bei Kontrolluntersuchungen in der Schweiz und Liechtenstein nach Informationen v ...

mehr

Auslagerung & Automatisierung des klebtechnischen Toleranzausgleichs

07.10.2022

Auf der Motek 2022 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Stade erstmals Automatisierungslösungen zur effizienten Großstrukturmontage im 1:1-Maßstab.

mehr

TecPart bewahrt Kontinuität

21.09.2022

Die Mitglieder des Branchenverbands TecPart bestätigten auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. September 2022 in Papenburg in der turnusmäßigen Wahl den bisherigen Vorstand für die Amtsperiode 2022 bis 2025. Felix Loose, ...

mehr

Präpolymere und Additive für die Kleb- und Dichtstoffindustrie

06.09.2022

Auf der FEICA European Adhesive & Sealant Conference und Expo vom 14. bis 16. September 2022 in Hamburg präsentieren die LANXESS-Geschäftsbereiche Urethane Systems und Polymer Additives  neueste Entwicklungen, Produk ...

mehr

Projekt für maßgeschneidertes Fügen für Kunststoffe und Hybridbauteile

09.08.2022

Leichtbau mit seinen unterschiedlichen Materialverbunden ist nicht erst seit der Mobilitätswende ein Thema. Speziell anwendungsgerecht modifizierte Materialien müssen daher im Verbund funktionieren.  Deshalb möchte das K ...

mehr

Verbundprojekt „Biopolymere“ geplant

03.08.2022

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant ab November 2022 ein neues Verbundprojekt mit dem Titel „Biopolymere – Materialien, Eigenschaften, Nachhaltigkeit“. In diesem einjährigen Projekt wird eine Übersicht zu verschied ...

mehr

Nachhaltige Hochleistungsmaterialien

21.07.2022

Mit den fünf Geschäftsbereichen Customized Polymer Materials (CPM), Masterbatches & Additives, Composite Materials, Luvomaxx sowie Magnesia zeigt die Lehvoss Gruppe auf der K 2022 die Nachhaltigkeit und Leistungsfähi ...

mehr

Verbundprojekt zu Rezyklaten für technische Produkte

26.07.2022

Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Reycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ mit einer Laufzeit von 1,5 Jahren.

mehr

Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren

05.07.2022

Vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) erreichen die Hersteller von Fluorkunststoffen nach Informationen von pro-K einen Meilenstein: Die Polymerisation mit ...

mehr

Nachhaltigkeitsziele digital erreichen

06.07.2022

Das IKV verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um digitale Lösungen für den verbesserten Rezyklateinsatz zu identifizieren. Das Thema Kreislaufwirtschaft wird auch beim 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik vom ...

mehr

Dichtungen für Elektrolyseure

01.07.2022

Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies seine Kompetenz im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um fortschrittliche Dichtungen für Elektrolyseu ...

mehr

GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege

27.06.2022

Bei der GKV-Delegiertenversammlung konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht w ...

mehr

60 Jahre FSK

23.05.2022

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung am 13. und 14. September 2022 in Dortmund sein 60-jähriges Bestehen.

mehr

Neuer wiederlösbarer Edge Bonder

13.05.2022

Der Edge Bonder Structalit® 5705 von Panacol wurde  für die Unterhaltungselektronik entwickelt. Bei der Entwicklung standen u.a. Reworkability sowie präzise Fertigung und optische Endkontrolle im Fokus.

mehr

Mit industriellem 3D-Druck den Aufwand minimieren

11.05.2022

Im Rahmen ihrer Gummi- und Kunststoffverarbeitung bietet die Späh Unternehmensgruppe vielfältige Bearbeitungsverfahren, große Lagerkapazitäten und eine nahezu endlose Materialvielfalt. Auch die Additive Fertigung zählt z ...

mehr

Gesundheitsfreundlicher PUR-Dosenschaum

12.04.2022

Der 1K-PUR-Pistolenschaum mit monomerarmer Rezeptur ISO-TOP THERMFOAM "BLUE LINE"  von ISO-Chemie ist aufgrund des sehr niedrigen Gehalts an freien Isocyanaten gesundheitsfreundlich in der Anwendung und  auch nach dem 24 ...

mehr

Aktualisierte Umweltproduktdeklarationen

12.04.2022

Die  neuen Umweltproduktdeklarationen (EPD) von Armacell für elastomere Dämmstoffe bieten jetzt  auch entsprechende Informationen für Polyethylenprodukte. EPDs bilden die Grundlage für die Planung grüner Gebäude gemäß Ge ...

mehr

Neue Verpackung optimiert Klebstoffausnutzung

11.04.2022

Mit der neuen Swift Line Serie erweitert die Gluetec Group nicht nur ihr Sortiment an Verpackungslösungen für ihre hauseigene Marke WIKO wie auch für ihre Kunden aus den Bereichen Lohnabfüllung und Private Label. Die neu ...

mehr

Neue Klebprozesstechnologie senkt Kosten und CO2-Emissionen

07.04.2022

Mit der Durchflussaktivierung hat DELO eine neue Prozesstechnologie entwickelt, bei der die Dosierung und Voraktivierung des Klebstoffs erstmals in einem Prozessschritt ablaufen. Damit haben Anwender neue Möglichkeiten f ...

mehr

Optimierte HGÜ-Komponenten durch Vergussmassen mit Pflanzenöl

30.03.2022

Für die höhere Langlebigkeit und Effizienz von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs(HGÜ)-Anlagen entwickelte die der Wevo-Chemie GmbH pflanzenölbasierte Materialien. Die Vergussmassen ermöglichen den Verzicht auf die b ...

mehr

Bauteile einfach funktionalisieren

30.03.2022

Mit dem Engel Organomelt-Verfahren werden Organobleche und UD-Tapes nicht nur umgeformt, sondern im selben Arbeitsschritt im Spritzguss funktionalisiert. Dabei können auch Dichtfunktionen in den Bauteilen realisiert werd ...

mehr

Überarbeitetes IVD-Merkblatt Nr. 6

29.03.2022

Das Merkblatt Nr. 6 „Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ des Industrieverbands Dichtstoffe e.V. steht grundlegend überarbeitet zur Verfügung.

mehr

Halogenfreier Dämmstoff mit höherer Flexibilität

09.03.2022

Der neue halogenfreie Dämmstoff NH/ArmaFlex Smart von Armacell basiert auf einer neuartigen Schaumtechnologie, ist flexibler als herkömmliche halogenfreie Elastomerdämmstoffe und lässt sich einfacher verarbeiten. 

mehr

Neue Start-up-Zone auf der K 2022

03.03.2022

Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.

mehr

Klebstoff aus Plastiktüten

03.03.2022

Auch nach dem 1. Januar 2022 sind Einwegtüten mit weniger als 15 μm Wandstärke zum Einpacken von Obst und Gemüse weiterhin erlaubt [1]. Ein Forschungsansatz könnte nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V ...

mehr

PU-Schaumdichtungen für recycelbare HEPA-Filter sauber realisieren

19.01.2022

Die Umwelt doppelt schützen – das ist ein Ergebnis eines Projektes, bei dem Hepa-Filter mit PU- Schaumdichtungen mithilfe einer Dopag dynamicline-Anlage abgedichtet werden.

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

Lösungspartner

AK Dichtungen
AK Dichtungen

 

Covestro AG
Covestro AG

 

Polycycle Deutschland GmbH
Polycycle Deutschland GmbH

 

Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden