Ihre Suche nach ergab 39 Treffer.
Artikel (3)

„Der Zufall begünstigt den gut vorbereiteten Geist“
Ein Plädoyer, anstehende Kunststoffthemen mit zukunftsorientierter Denkweise und ohne Dogmen mutig anzugehen17.01.2024
von Professor Dr. Christian Hopmann (RWTH Aachen – Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)), Professor Dr. Rainer Dahlmann (RWTH Aachen – Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV))Müssen wir anhand der schwierigen Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Kunststoffindustrie den Kopf in den Sand stecken? „Nein“, widersprechen Professor Dr.-Ing. Christian Hopmann, Leiter des Instituts für Ku ...

Man kann über Normen denken was man will – aber können wir auf sie verzichten?
Ein Gespräch über Verbindlichkeit in komplexen Märkten09.09.2021
von Thomas Stein (IMTS Interims Management Thomas Stein)Normen sind keine Gesetze und Verwaltungsvorschriften – sie sind ein Instrument, um Forschungsergebnisse und Know-how in einen verbindlichen Stand der Technik umzuwandeln. Kürzlich legte die Fraunhofer-Gesellschaft ein P ...

„Ein immer breiteres Themenspektrum erfordert Know-how und Ressourcen.“
Aktuelle Entwicklungen in der Dichtungstechnik im Kontext zur 20th ISC04.06.2018
von Dr.-Ing. Frank Bauer (Institut für Maschinenelemente (IMA) - Universität Stuttgart)Die ISC, International Sealing Conference in Stuttgart, gibt alle zwei Jahre einen vertieften Einblick in die Entwicklungen der Dichtungstechnik. Über die diesjährigen Schwerpunkte und aktuelle Trends unterhielt sich DIC ...
News & Panorama (23)

Deutsche Kautschukindustrie mit Umsatzrückgängen
06.11.2024
Die Hoffnungen der deutschen Kautschukindustrie auf eine konjunkturelle Belebung und einen Nachfrageschub zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2024 haben sich nicht erfüllt. Die Unternehmen sind weiterhin überwiegend mit e ...

Polymerentwicklung: Strategische Partnerschaft mit KI-Start-up
27.08.2024
Ziel der Kooperation zwischen Meraxis und dem KI-Deep-Tech-Start-up Polymerize ist es, das Angebot von Polymerize im europäischen Markt einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen. Im Rahmen der Partnerschaft beteili ...

Martin Schürmann zum Vorstandsmitglied der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft berufen
15.08.2024
Anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft (DKG) im Juni 2024 wurde Martin Schürmann neben Dr. Thomas Hanel, 1. Vorsitzender, und Kurt Gebert, 2. Vorsitzender, zum Mitglied des Vorstands mi ...

RAL: Erste Absolvent:innen ausgezeichnet
07.08.2024
Am Veranstaltungsort, der RAL-Akademie in Bonn, wurden im April 2024 die ersten Absolvent:innen des Ausbildungskonzeptes "RAL qualifizierte/r "Fachmonteur/in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ mit einer Urkunde aus ...

Neues Vorstandsratsmitglied der DKG
01.08.2024
Viktoria Schütz, Geschäftsführerin der Deguma-Schütz GmbH, wurde zum Vorstandratsmitglied der Deutschen Kautschukgesellschaft gewählt. Die Mitgliederversammlung fand Anfang Juni statt und umfasste neben der Besprechung u ...

Kautschukindustrie sieht Forderungen teilweise erfüllt
22.04.2024
Mit Blick auf die erreichten Veränderungen vor der Entscheidung des EU-Parlaments über ein europäisches Lieferkettengesetz am 24. April 2024 haben sich, laut wdk, Standhaftigkeit und ein faktenbasierter Dialog ausgezahl ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)
Services (8)

K-Management-Book
01.07.2022
Das Praxiswissen aus den Bereichen Kunststoff und Management, das sich beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid bündelt, wurde im K-Management-Book veröffentlicht und inkl. Webinar als Rundum-Paket für die Kunststoffbranche ...