Ihre Suche nach ergab 1573 Treffer.

Artikel (500)

Game-Changer: Umweltfreundliches Dichtungsmaterial

19.11.2024

Der Werkstoff enthält den größtmöglichen Anteil an erneuerbaren Rohstoffen wie Naturkautschuk, organische Zellulosefasern und biologisch zirkulierende Kieselsäure.

mehr

Game-Changer: Mehrfach Kolbendosierer

19.11.2024

Für Höchstleistungen in Bezug auf Stückzahl und Taktzeit vereint der Mehrfach-Kolbendosierer maximale Flexibilität und Produktivität in einem System und ist ein echter Game-Changer.

mehr

Neue Perspektiven beim 3D-Druck von Dichtungen

3D-Druck-Konzept für 2K-Silikone und -Polyurethane19.11.2024
von Clément Lull (LYNXTER S.A.S.)

Beim 3D-Druck von Dichtungen taucht immer wieder die Frage nach verfügbaren Materialien für die exakte Fertigung von Hochleistungskompenten auf. Die Kombination aus moderner Drucktechnik und den zur Verfügung stehenden S ...

mehr

Die sichere bzw. wirtschaftliche Alternative zu Packungen und Gleitringdichtungen

Patentiertes, flexibles Packungs-System für langsam laufende Maschinen19.11.2024
von Dipl.-Ing. Harald Tobies (METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH)

In der Industrie ist die Zuverlässigkeit von Maschinenkomponenten entscheidend für ihren wirtschaftlichen Betrieb. Ein neues, flexibles und patentiertes Packungs-System zur Abdichtung rotierender Wellen in langsam laufen ...

mehr

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“

Die Vorteile der automatischen Dichtungsmontage konsequent nutzen19.11.2024
von Berthold Klever (Ohrmann GmbH), Florian Pohlmann (Ohrmann GmbH)

Dichtungen automatisch zu montieren, funktioniert öfter als gedacht und bietet viele Vorteile. „Wenn sie denn bekannt wären“, meinen Florian Pohlmann und Berthold Klever, Geschäftsführer der OHRMANN GmbH, im Gespräch übe ...

mehr

Alle 13 s ein ausgehärtetes Bauteil

Abdichten von Zellmodul-Controllern im CIPG-Verfahren19.11.2024
von Regina Körner (bdtronic GmbH), Mina Kamal (Dr. Hönle AG)

Mit dem Ziel, eine einwandfreie Prozesslösung zum Dosieren und Aushärten von Flüssigdichtungen für Zellmodul-Controller zu entwickeln, haben sich zwei Unternehmen zusammengetan, um einen optimalen Fertigungsprozess im CP ...

mehr

News & Panorama (500)

OVE mit leichtem Plus

05.02.2025

Mit einem stabilen Umsatz im mittleren einstelligen Millionenbereich erreichte OVE Plasmatec 2024  – im Vergleich zum Vorjahr - ein Plus von knapp 2%. Für 2025 sorgen die neuen PFAS-freien Lacke und Wachstumsziele im Aer ...

mehr

Studie: Additive Produktion als Chance für die Dichtungstechnik

04.02.2025

Eine Machbarkeitsstudie der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT soll untersuchen, inwiefern additiv gefertigte Dichtungen eine sinnvolle Ergänzung zu konventionell hergestellten Lösungen dars ...

mehr

Gelaserte Dichtungen schützen vor unsichtbarer Gefahr

30.01.2025

Insbesondere in anspruchsvollen Einsatzbereichen oder bei komplexen Konstruktionen stoßen herkömmliche Dichtungslösungen schnell an ihre Grenzen. Dafür hat die Richard Wöhr GmbH jetzt eine Lösung entwickelt.

mehr

ISOflanges erweitert Geschäftsführung

28.01.2025

Seit dem 01. Januar 2025 verstärkt Steffen Rathmann als Geschäftsführer neben Claudia Suckut die Firmenleitung der ISOflanges GmbH.

mehr

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio

20.01.2025

Auf der Hyvolution in Paris zeigt Trelleborg Sealing Solutions sein Wasserstoff-Portfolio. Erstmals dabei ist die Lösung FlexiBond, die man für den Einsatz bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen entwickelt hat. Weitere ...

mehr

Formen- und Kaltkanalbau mit Rekordumsatz

20.01.2025

Der Formen- und Kaltkanalbau von Desma ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Die Investitionen und der Fokus auf den Formenbau und die damit verbundenen Systemlösungen haben sich im aktuellen wirtschaftlich ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen

PFAS. H2-Anwendungen. Digitalisierung.
Termine: 15.05.2025 - 16.05.2025

Auch im Zuge aktueller Trends und Entwicklungen bleiben statische Elastomerdichtungen und damit O-Ringe in vielen Anwendungen die wichtigste Dichtungsform. Dabei definieren verschiedene Entwicklungen ihren wirtschaftlich ...

Details

Services (189)

Digitalisierung und Automation Hand in Hand

27.09.2024

Wie Digitalisierung und Automation Hand in Hand arbeiten, um Kunststoffteile effizient und zu 100% rückverfolgbar und recyclingfähig zu produzieren, zeigt Arburg auf der Fakuma 2024 mit einer Turnkey-Anlage rund um einen ...

mehr

Mehrkomponentenbauteile – auch zum Mitnehmen

27.09.2024

Auf der diesjährigen Fakuma individualisiert das SKZ gemeinsam mit seinem Netzwerkpartner Koenig & Bauer Coding GmbH Frisbees. Die Frisbees sind das Ergebnis eines gemeinsamen Industrieprojektes mit der GHD Präzision ...

mehr

Spritzgießmaschinenbaureihe nach oben erweitert

19.09.2024

Mit der neuen e-mac 500 erweitert Engel seine bewährte Baureihe vollelektrischer Spritzgießmaschinen. Auf der Fakuma 2024 feiert sie Premiere. Mit einer Schließkraft von 5.000 kN kombiniert die Maschine hohe Leistung, En ...

mehr

Neue Lösungen zur Kunststoff-Vorbehandlung

19.09.2024

Auf der diesjährigen Kunststoff-Messe wird Tantec seine neuesten Behandlungsanlagen vorstellen –  u.a. die Systeme ZeroNOxTEC und SpinTEC30.

mehr

TPE-Dichtungsprofile gegen Hochwasser

13.09.2024

Um Gemeinden und Infrastrukturen effektiv vor Überschwemmungen zu schützen, spielt die Wahl der richtigen Materialien eine entscheidende Rolle. Die Kremer GmbH bietet mit ihren TPE-Dichtungsprofilen eine  Lösung für den ...

mehr

2K-Allrounder mit automatisierter Herstellung

13.09.2024

Auf der Fakuma 2024 zeigt Arburg einen Allrounder More 2000, der Thermoplaste (PBT) und Flüssigsilikon (LSR) zu einsatzbereiten Spateln verarbeitet. Die Assistenzfunktionen der Gestica-Steuerung sorgen dabei für eine opt ...

mehr

Hochpräzise Spritzgussmaschinen für mehr Effizienz

12.09.2024

Im Mittelpunkt der neuen Lösungen, die Engel auf der Fakuma 2024 präsentiert, stehen hochpräzise Spritzgießmaschinen. Sie ermöglichen eine gesteigerte Material- und Energieeffizienz und sind speziell auf die Anforderunge ...

mehr

Neue Varianten des LSR-Dosiersystems

12.09.2024

Die neuen Typen TOP 3100 und TOP 700 des Dosiersystems für den LSR-Spritzguss von Elmet werden auf der Fakuma 2024 präsentiert. Sie decken – zusammen mit den bereits praxisbewährten Typen TOP 5000 P und 7000 Pro – unters ...

mehr

Neue Maschine und Zukunftsthemen im Fokus

07.08.2024

Auf der Fakuma 2024 ist Arburg mit elf Exponaten sowie sieben weiteren Allroundern auf Partnerständen vertreten. Das Unternehmen präsentiert Anwendungen und Verfahren, z.B. für die Bereiche Medizin, Personal Care, Freize ...

mehr

Mit Simulationen das Leichtbaupotenzial von 3D-gedrucktem PEKK erschließen

28.11.2022

Die Simulationstechnologie von Hexagon Manufacturing wird von Stratasys genutzt, um das Verhalten der hochleistungsfähigen, ultraleichten Antero™-verstärkten Polyetherketonketon-(PEKK)-Materialien und deren additive Fert ...

mehr

Additive Fertigung: Qualität und Produktivität steigern

06.07.2022

Das IKV hat ein Verfahren für die nicht-planare Additive Fertigung mit Gelenkarmroboter undSchneckenextruder entwickelt. Einen Überblick über die neuen Möglichkeiten bietet auch das 31. Internationale Kolloquium Kunststo ...

mehr

Bauteiloptimierungen auf Basis der additiven Fertigung

27.06.2022

Neben dem Material Polyamid 12 (PA12) bietet SPÄH auch die spezielle Kombination aus der MJF (Multi Jet Fusion)-Technologie und dem Werkstoff Polypropylen (PP) an. Inzwischen nutzen verschiedene Unternehmen das charakter ...

mehr

Verbessertes 3D-Bioprinting mit Alginat

14.12.2021

Mit bestehenden Extrusionssystemen wie pneumatischer Auspressung oder Spritzenextrusion können bei Aliginat durch Prozess-Schwankungen Unregelmäßigkeiten beim Bioprinting der Modelle entstehen. Mit dem Verfahren Puredyne ...

mehr

3D-Druck von Standardmaterialien

15.11.2021

Die vipro-HEAD Baureihe von ViscoTec macht Materialanpassungen zwischen Prototypen und Serie hinfällig, was einige Vorteile mit sich bringt.

mehr

IP-Schutz und Lizenzierung im 3D-Druck

04.11.2021

Auf der Formnext zeigt Wibu-Systems u.a. seine Lösungen zum IP-Schutz und zur Lizenzierung von Software und Daten.

mehr

Zertifizierte Lösung für Design-zu-3D-Druck verkürzt Bauteilvorlaufszeiten

19.10.2021

Die Kombination von Virtual Engineering und Fertigung seitens Hexagon Manufacturing Intelligence und Stratasys ermöglicht erhebliche Zeiteinsparungen. So kann der zwei- bis dreijährige Konstruktions- und Testaufwand für ...

mehr

Agiles Entwickeln von Prüfadaptern

02.07.2021

Immer mehr Projekte von neuburger.technik zeigen, dass neben dem richtigen Equipment zunehmend Ideenreichtum und Schnelligkeit im Rahmen agiler Entwicklungsprojekte gefragt sind. Auch der 3D-Druck spielt dabei eine zentr ...

mehr

Hart/Weich-Multimaterial-3D­-Druck

26.02.2021

Eine weitere Materialkombination des ACEO®-Teams von WACKER ermöglicht es Siliconelastomere und duroplastische Epoxidmaterialien in einem einzigen Druckvorgang zu verarbeiten. 

mehr

Miniaturisierte Bauteile drucken

09.12.2020

Für das Anwendungsfeld der Soft Robotics konnte ein vipro-HEAD 3D- Druckkopf von ViscoTec in einem internen Versuch einen sehr kleinen und filigranen Pneumatik-Aktor bzw. einen Soft Gripper drucken. Das Beispiel vermitte ...

mehr

Zertifiziertes reproduzierbares 3D-Drucken

09.11.2020

Der durch die LEHVOSS Gruppe und Ultimaker beauftragte TÜV SÜD hat den 3D-Druckprozess, in der Kombination von LUVOCOM®3F-Filament und Ultimaker-Drucker, zertifiziert.

mehr

Silicone Additive Manufacturing bioinspirierter Herzklappen

12.10.2020

In einem Additive Manufacturing-Prozess werden u.a. mithilfe von CT-Vermessung und einem preeflow eco-PEN300 1K-Dispenser virtuelle Herzklappenmodelle erstellt. Für die Produktion wurden kundenspezifische Polysiloxane in ...

mehr

Ziel: Prüfsystem für thermoplastischen 3D-Druck

13.02.2019

Im Projekt »AddiLine« qualifizieren die HOYER MONTAGETECHNIK GmbH, VERMES Microdispensing GmbH, Thomas Werner Industrielle Elektronik e. Kfm, viimagic GmbH und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Syst ...

mehr

3D-Druck von Silikonbauteilen

25.05.2018

Der 1K-Druckkopf für viskose Medien und Pasten im 3D-Druck von ViscoTec eignet sich zum 3D-Drucken von Dichtungen aus Silikon und ist damit eine Alternative bei der Prototypen-Fertigung.

mehr

Neue Perspektiven beim 3D-Druck mit Silikon

25.10.2018

Mit seinen eigens für den 3D-Druck entwickelten Druckköpfen für viskose 1K- und 2K-Materialien will Viscotec die additive Fertigung, vor allem von Silikonbauteilen, vorantreiben.

mehr

Maßgefertigte Dichtungen „to go“

02.10.2018

Mit seinem 3D-Drucker kann Kremer jetzt schnell, präzise und günstig Prototypen aus elastischem Silikon herstellen und schafft damit eine solide Basis, z.B. für nachfolgende Serienfertigungen.

mehr

Marktstudie: Global Advanced Fiber-Based Gasket Market 2018-2023

31.10.2019

Die forschungsbasierte Marktstudie von Innovate Insights mit Marktanteil, Prognosedaten und detaillierten Analysen liefert einen globalen Überblick über die Advanced Fiber-Based Gasket-Industrie.

mehr

Studie: Erkenntnisse zum globalen Dichtungsmarkt, Prognose bis 2025

31.10.2019

Die Studie „Global Gaskets and Seals Market Insights, Forecast to 2025“ von MarketsResearch.biz untersucht die weltweite Marktgröße von Dichtungen (Wert, Kapazität, Produktion und Verbrauch) in Schlüsselregionen wie den ...

mehr

Individuell gefertigte Dichtungen für Vorserienprodukte

10.10.2019

Anstatt Dichtungen in konventionellen Verfahren, wie z.B. im Stanzverfahren, herzustellen, können mit dem 2K-Druckkopf von ViscoTec Dichtungen aus 2K-Silikon im additiven Prozess gefertigt werden – ein Ergebnis der eigen ...

mehr

Risikofaktor: Falsche Montage von Flanschdichtungen

04.03.2019

Nach einer Umfrage des VTH Verband Technischer Handel e.V. lassen sich 90% aller Probleme mit Flanschdichtungen vermeiden, wenn Fachleute die Montage übernehmen.

mehr

German RepRap übernommen

20.02.2020

Am 12. Februar 2020 übernahmen die Unternehmerfamilien Hehl und Keinath die German RepRap GmbH. Die neuen Gesellschafter sind die Eigentümer von Arburg.

mehr

Tipps und Tricks beim 3D-Druck als Podcast

30.09.2019

Der erfolgreiche Einsatz eines industriellen 3D-Druckers setzt eine andere Denk- und Herangehensweise voraus, als dies mit bekannten traditionellen Fertigungsverfahren der Fall ist. Viele Fragen und Antworten  klärt Joha ...

mehr

Abweichungen werden automatisch korrigiert

29.11.2019

Mit dem neuen 3D-Silicondrucker Imagine Series K2 von ACEO können aufgrund der bis zu vier Druckdüsen gleichzeitig 3D-Objekte mit unterschiedlichen Farben oder Härtegraden gedruckt werden.

mehr

Lösungspartner

Angst+Pfister Group
APO GmbH
as adhesive solutions e.K.
Atlas Copco EPS GmbH | Produktlinie SCHEUGENPFLUG
Atlas Copco IAS GmbH