Ihre Suche nach ergab 1506 Treffer.
Artikel (500)

Neue Dichtmaterialien und Klebstoffe für Elektrolyseure
Polyurethane, Epoxidharze und Silikone eröffnen neue Freiheitsgrade bei der Gestaltung von Stacks31.10.2024
von Andreas Arlt (WEVO-CHEMIE GmbH), Maximilian Heym (Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik (ISF) RWTH Aachen University)Etwa sechsmal schneller ist die automatisierte Herstellung eines Elektrolyseur-Stacks gegenüber der manuellen Montage. Allerdings ist das Abdichten der Bipolarplatten, der einzelnen Zellen sowie des gesamten Stacks eine ...

Produktionsbegleitende Dichtheitsprüfung effektiv gestalten
– am Beispiel von Produkten mit Druckausgleichselementen31.10.2024
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)Elektronische Produkte müssen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Durch temperaturbedingte Druckschwankungen kann sich im Inneren ein Unterdruck einstellen. Das zyklische Erwärmen und Abk ...

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen
Ein effizientes Paket für Wärmeleitmaterialien in der Fertigung elektronischer Systeme31.10.2024
von Holger Schuh (Henkel AG & Co. KGaA), Rainer Haslauer (Atlas Copco EPS GmbH | Produktlinie SCHEUGENPFLUG)Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und ...

Neues Konzept für die Brennstoffzellenfertigung
Bipolarplatten effizient verkleben10.09.2024
von Dr. Florian Menk (Drei Bond GmbH)Im Kontext der Energiewende spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. Er ermöglicht die Speicherung von Energie, die zuvor aus regenerativen Energiequellen gewonnen wurde und ist aufgrund seiner hohen Energiedichte und des ...

Ventile zeitgemäß abdichten
Mit neuen Dichtungslösungen die Sicherheit und Langlebigkeit von Ventilen für die Prozessindustrie verbessern10.09.2024
von Stephan Estel (Dichtelemente Hallite GmbH), Lars Johannsen (Dichtelemente Hallite GmbH)Wie sieht der Stand der Technik bei Dichtungslösungen für Ventile aus? Das hängt sicher von der Anwendung ab, aber Stopfbuchspackungen geraten dabei zunehmend ins Hintertreffen, wie ein Projekt bei einem Ventilhersteller ...

Wirtschaftliche Revisionen brauchen Reserven
Expresslieferungen, die zuverlässig gefertigt werden können28.05.2024
von Salih Yücel (revoseal Europe GmbH)Wenn bei Anlagenrevisionen z.B. benötigte Dichtungen nicht zur Verfügung stehen, sind die Folgekosten durch Anlagenstillstand schnell hoch. Partner mit Fertigungsreserven und einem entsprechenden Konzept können solche Ri ...
News & Panorama (500)

Mehr Silikone für Elektronik und Elektrotechnik
28.01.2025
Um die steigende Nachfrage nach anwendungsspezifisch adaptierbaren Gelen, Klebstoffen, Gap-Fillern und Vergussmassen bedienen zu können, erweitert WEVO-CHEMIE GmbH die Produktionskapazitäten.

Neuer UV-Klebstoff für die Verkapselung von flexiblen PV-Modulen
28.01.2025
Für die Folienlaminierung von organischen (OPV) und Perovskit-basierten (PSC) Photovoltaiksystemen hat Panacol Vitralit® UH 1411 entwickelt – einen flexiblen, hybriden Epoxidharz-Acrylatklebstoff, der mit UV-Licht aushär ...

ISOflanges erweitert Geschäftsführung
28.01.2025
Seit dem 01. Januar 2025 verstärkt Steffen Rathmann als Geschäftsführer neben Claudia Suckut die Firmenleitung der ISOflanges GmbH.

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio
20.01.2025
Auf der Hyvolution in Paris zeigt Trelleborg Sealing Solutions sein Wasserstoff-Portfolio. Erstmals dabei ist die Lösung FlexiBond, die man für den Einsatz bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen entwickelt hat. Weitere ...

Neuer Silikon-Gapfiller
13.12.2024
Mit WEVOSIL 26040 FL erweitert Wevo sein Portfolio an Thermal-Interface-Materialien (TIM) um einen speziell optimierten Silikon-Gapfiller. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit, eine sehr geringe ...

Schnelle Kommutatorsicherung
13.12.2024
Mit Vitralit® UV E-2113 hat Panacol einen neuen UV-Acrylat-Klebstoff entwickelt, der speziell für die schnelle Sicherung von Kommutatoren geeignet ist. Der UV-Klebstoff kann automatisiert aufgebracht werden und härtet in ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (5)

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen
PFAS. H2-Anwendungen. Digitalisierung.
Termine: 15.05.2025 - 16.05.2025
Auch im Zuge aktueller Trends und Entwicklungen bleiben statische Elastomerdichtungen und damit O-Ringe in vielen Anwendungen die wichtigste Dichtungsform. Dabei definieren verschiedene Entwicklungen ihren wirtschaftlich ...

Dichtungswerkstoff PTFE
Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen
Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...

23. Bremer Klebtage 2025
Anerkannte Fortbildung im Rahmen der DVS®/EWF-Personalqualifizierung
Termine: 02.07.2025 - 03.07.2025
Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-Klebfachpersonal dar. Sie stehen aber auch allen anderen am Thema Klebtechnik Interessierten offen. Die Veranstaltung wir ...

Kleben verkaufen
Ihr Weg zum erfolgreichen Vertrieb manueller Klebtechnik
Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie sich mit „Kleben verkaufen“ beschäftigen, ist dieser Online-Lehrgang genau das richtige für Sie. Durch die Kombination d ...

Prozesssicher automatisiert kleben
Der richtige Weg, Klebungen zu automatisieren
Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder vertiefen – kurz auf ein neues Level bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser On-Demand-Lehrgang bietet Ihnen ...